Datenschutzrichtlinie
- HomeDatenschutzrichtlinie
Sehr geehrter (potenzieller) Snappshot-Kunde,
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir möchten Sie über unsere neue Datenschutzerklärung informieren. Wir haben diese Erklärung aufgrund der neuen europäischen Datenschutzgesetzgebung (DSGVO) geändert. Diese Erklärung ist umfassender als zuvor und in einfacher Sprache verfasst. Dadurch sind wir noch transparenter hinsichtlich des Umgangs mit Ihren personenbezogenen Daten.
Diese Datenschutzerklärung enthält Informationen zu:
Welche Daten wir von Ihnen erheben und zu welchem Zweck.
Maßnahmen, die wir zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten getroffen haben.
Welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben und wie Sie diese Rechte ausüben können.
Alle weiteren Informationen zum Schutz personenbezogener Daten finden Sie auf der Website der niederländischen Datenschutzbehörde: https://autoriteitpersoonsgegevens.nl/nl.
Welche personenbezogenen Daten verarbeitet Snappshot?
App:
Facebook-Benutzer-ID der Person, die die App herunterlädt, wenn der potenzielle Benutzer den Partycode/Eventcode der Veranstaltung eingibt. Snappshot erhält hierzu in keiner Weise personenbezogene Daten. Wenn Sie Snappshot bei einer öffentlichen Veranstaltung verwenden, ist es möglich, dass unser Kunde die von uns erhaltenen Pixeldaten verwenden kann. Dies passiert NIEMALS bei privaten Veranstaltungen.
Nach Eingabe des Partycodes/Eventcodes könnt Ihr in unserer App einen Namen oder ein Pseudonym angeben, um Euren aufgenommenen Fotos eine persönliche Note zu verleihen. Wir verwenden diesen Namen/dieses Alias nicht, außer auf dem Bildschirm unter dem von Ihnen aufgenommenen Foto und beim Herunterladen der Fotos unserer Kunden.
Wenn Sie ein Foto posten, werden einige Daten von Ihrem Telefon mitgesendet. Insbesondere:
Die eindeutige ID (UID-Schlüssel), die mit Ihrem Telefon verknüpft ist;
Marke, Modell und (Version) des Betriebssystems Ihres Telefons.
Wir verwenden diese Daten ausschließlich, um den ordnungsgemäßen Betrieb unseres Systems aufrechtzuerhalten und um Statistiken zu erstellen, mit denen wir die Benutzerfreundlichkeit unserer App verbessern können. Diese Daten lassen keinen Rückschluss auf Ihre Person zu.
Modul „Freunden erzählen“
Nehmen wir an, Sie veranstalten eine tolle Party mit Snappshot und möchten einem Freund oder einer anderen Person Snappshot vorstellen. Anschließend können Sie diesen Button nutzen. Sie können dies folgendermaßen tun: WhatsApp, Facebook Messenger oder E-Mail. Nachdem Sie auf die Schaltfläche geklickt haben
Nachdem Sie auf „Freunden weiterempfehlen“ geklickt haben, können Sie angeben, welches Medium Sie nutzen möchten. Anschließend senden Sie Ihrem „Freund“ eine Nachricht mit einem individuellen Rabattcode. Wir speichern hierbei keinerlei personenbezogene Daten.
MySnappshot
Name und E-Mail-Adresse sind standardmäßig gespeichert, weitere Daten wie Name, Adresse und Profilfoto können manuell in unser System eingegeben werden. Wir verwenden Name und E-Mail-Adresse in der Kommunikation über Snappshot. Außerdem können Name und Adressdaten verwendet werden, wenn wir Ihnen als Teil des von Ihnen erworbenen Pakets Flyer zusenden müssen. Ohne Zustimmung werden diese Daten nicht für kommerzielle Zwecke verwendet. Diese Daten bleiben auch nach der von Ihnen gekauften Party/Veranstaltung gespeichert, sodass Sie jederzeit zu Ihrem eigenen Dashboard zurückkehren können. In diesem Dashboard können Sie bis zu 30 Tage nach der Party/Veranstaltung Fotos herunterladen und bei Bedarf in Zukunft neue Partycodes/Veranstaltungscodes erstellen. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie sich jederzeit anmelden und Ihr Konto sowie die damit verbundenen Daten löschen. Klicken Sie hierzu im Menü auf die Schaltfläche „Vergessen“.
Wenn Sie in MySnappshot die Schaltfläche „Gäste einladen“ verwenden, senden Sie Ihren Gästen/Besuchern eine Nachricht, um sie darüber zu informieren, dass Sie Snappshot verwenden. Von diesen Personen werden bei uns keine Daten gespeichert. Schließlich nutzen Sie Ihr eigenes WhatsApp, Facebook oder Ihre E-Mail, um sie zu informieren. Über diesen Button können Sie die übermittelten Daten in der Nachricht manuell bearbeiten.
Website (Snappshot.party)
Als Besucher unserer Website verwenden wir Facebook Pixel und Google Analytics, um die Nutzung der Website zu überwachen. Wir können Ihnen auch gezielte (und relevante) Marketingnachrichten innerhalb von Facebook/Instagram senden. Wir haben Google ausdrücklich darüber informiert, dass wir Ihre IP-Adresse NICHT speichern.
Wenn Sie das Kontaktformular auf unserer Website ausfüllen, werden Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse an die Person in unserer Organisation übermittelt, die Ihre Frage oder Kontaktanfrage weiterverfolgt. Diese Daten werden solange gespeichert, wie Kontakt zwischen Ihnen und uns besteht.
Auch wenn wir diese Informationen zur Bereitstellung unseres Dienstes benötigen, bewahren wir sie so lange auf, wie dies erforderlich ist. Nachdem die Dienstleistung erbracht wurde, behalten wir Ihre Daten in unserem System, um Ihnen bei zukünftigen Anfragen besser helfen zu können, es sei denn, Sie fordern uns auf, diese Daten zu löschen.
Buchhaltungssoftware/Buchhaltung
Wir verwenden das Buchhaltungsprogramm Moneybird. Die von uns hier gespeicherten Daten benötigen wir ausschließlich für die ordnungsgemäße Rechnungsabwicklung. Diese Informationen werden nur den Behörden übermittelt, die diese Informationen benötigen (zum Beispiel das Finanzamt). An