breadcrum image

Alles über die Hochzeitsplanung

  • Heim Blog Alles über die Hochzeitsplanung
Bruiloft
  • 30 Dezember 2024

Alles über die Hochzeitsplanung

Wenn Sie heiraten möchten, ist es hilfreich, einen Hochzeitsplan zu erstellen. Im Hochzeitsplan notieren Sie, wann die Hochzeit stattfindet, welches Thema Sie wählen und eines der wichtigsten Dinge, das Budget. Beim Hochzeitsplan listen Sie auf, was alles organisiert werden muss. Es ist daher am besten, ein Drehbuch oder eine Liste zu erstellen, um einen guten Überblick über Ihre Hochzeitsplanung zu behalten.

Datum festlegen

Wenn Sie heiraten möchten und einen Hochzeitsplan erstellen, müssen Sie als erstes ein Datum festlegen. Sie legen das Datum zuerst fest, weil Sie, wenn Sie alles organisieren, das Datum angeben müssen. Sie brauchen das Datum, um zu sehen, wie viel Zeit Sie haben, um alles zu organisieren. Wie legen Sie das Datum fest? Zuerst setzen Sie sich mit Ihrem Partner zusammen. Sie besprechen, in welcher Jahreszeit Sie heiraten möchten, also in welcher Saison Sie heiraten möchten. Wenn Sie nicht wissen, in welcher Saison Sie heiraten wollen, ist es am besten, eine Vor- und Nachteile-Liste zu erstellen, die Ihnen hilft, die Saison zu wählen, die zu Ihnen beiden passt.

Haben Sie die Saison gewählt, wählen Sie den Monat aus. Danach wählen Sie den richtigen Tag aus. Denken Sie auch daran, an welchem Wochentag dies fällt, ist es am Wochenende oder an einem Wochentag? Denken Sie daran, dass es für Ihre Gäste angenehmer ist, wenn Sie am Wochenende heiraten. Die meisten Menschen haben dann frei und müssen keinen Urlaub nehmen und können am nächsten Tag ausschlafen. So bleiben die Gäste auch länger auf Ihrer Feier und trinken gemütlich ein Glas mit. Der einzige Nachteil einer Hochzeit am Wochenende ist, dass die Orte normalerweise teurer sind als unter der Woche.

Ein besonderes Datum

Sie können auch ein Datum wählen, das für Sie beide eine besondere Erinnerung darstellt. Diese Erinnerung könnte zum Beispiel der erste Tag sein, an dem Sie sich getroffen haben oder der Tag, an dem Sie ein Paar wurden. Es ist auch sehr schön, dies zu tun, aber achten Sie darauf, dass es ein praktischer Tag ist, um zu heiraten. Darüber hinaus können Sie den Tag auch mit Details aus diesem Tag schmücken. Drucken Sie einige schöne Fotos von diesem Tag aus (wenn Sie welche haben). Sie können diese Fotos auch über einen Projektor abspielen lassen.

Das Thema der Hochzeit

Welches Thema wählen Sie für Ihre Hochzeit? Sie können bereits entscheiden, welches Thema Sie wählen und schön finden. Sie müssen noch nicht jedes Detail wissen, aber Sie können das Thema grob festlegen, damit Sie alles darauf abstimmen können. Wenn Sie ein Thema für Ihre Hochzeit haben möchten, können Sie ein Moodboard erstellen, um den gewünschten Stil zu sehen. Wenn Sie ein Thema für Ihre Hochzeit hinzufügen möchten, aber nicht wissen wie oder was, schauen Sie sich Ihre gemeinsamen Interessen an. Vielleicht können Sie etwas einbringen, das mit Ihren Hobbys oder Interessen zu tun hat. Natürlich müssen Sie kein Thema wählen, wenn Sie nicht möchten.

Das Budget

Das Budget spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Hochzeitsplanung. Es ist einer der wichtigsten Punkte im Hochzeitsplan. Schauen Sie sich also genau die Kosten an, die Sie übernehmen können. Bestimmen Sie zusammen mit Ihrem Partner, wie viel Sie für die gesamte Hochzeit ausgeben möchten. Denken Sie daran, dass Sie auch noch im Alltag zurechtkommen müssen. Bestimmen Sie zusammen, wie viel Sie für einen bestimmten Punkt ausgeben möchten. Erstellen Sie dann eine Liste aller Punkte, die Sie für Ihre Hochzeit bezahlen müssen und schreiben Sie dahinter, wie viel Sie dafür ungefähr ausgeben möchten. Wenn Sie mit einem bestimmten Budget für etwas knapp sind, ist es am besten, zu schauen, ob Sie an anderer Stelle sparen können. Wenn Sie zum Beispiel möchten, dass Ihr Hochzeitskleid 1500 € kostet, das Traumkleid aber 1000 € mehr kostet, sollten Sie prüfen, an welchem Punkt Sie sparen können, damit Sie das Traumkleid trotzdem bezahlen können.

Die Gästeliste

Wenn Sie die Gästeliste erstellen und auswählen, wer zur Hochzeit eingeladen wird, müssen Sie einige Dinge bedenken. Überlegen Sie sich, was Ihr Budget ist, also wie viele Gäste Sie einladen können. Entscheiden Sie, wen Sie als Gast am Nachmittag und wer zum Fest eingeladen wird. Fühlen Sie sich nicht verpflichtet, jeden einzuladen. Laden Sie nur die Personen ein, die Sie wirklich auf Ihrer Hochzeit haben möchten, mit denen Sie ein schönes Fest feiern können.

Einladungen verschicken

Sie haben die Gästeliste festgelegt, aber jetzt müssen Sie die Gäste einladen. Wie werden Sie die Gäste einladen? Achten Sie darauf, dass Sie die Einladungen so schnell wie möglich verschicken, damit jeder den Termin freihalten und an der Hochzeit teilnehmen kann. Schicken Sie eine E-Mail oder eine hübsche Karte mit „Save the Date“. So können Ihre Gäste den Termin bereits vormerken. Später, meist etwa 2 Monate vorher, versenden Sie dann die endgültige Einladungskarte.

Wichtige Personen

Die wichtigen Personen sind die Zeugen und Brautjungfern. Sie brauchen Zeugen bei Ihrer Hochzeit, daher sind diese sehr wichtig. Ohne Zeugen gibt es keine Hochzeit. Meist wählen Sie Personen aus, die Ihnen wichtig sind, wie ein Familienmitglied oder ein Freund/eine Freundin. Zeuge zu sein ist oft eine Ehre, also müssen Sie sie zuerst fragen, ob sie Ihre Zeugen sein möchten. Die Brautjungfern sind die Mädchen, die Ihnen bei vielen Dingen helfen. Zum Beispiel helfen sie Ihnen bei der Auswahl des Hochzeitskleides und an Ihrem Hochzeitstag bei der Ankleidung. Brautjungfern tragen in der Regel das gleiche oder ein Kleid in derselben Farbe wie die anderen Brautjungfern. Wählen Sie also Freundinnen oder Familienmitglieder aus, die Sie gerne als Brautjungfern haben möchten.

Gesetzliche Regelungen

Es gibt auch eine gesetzliche Seite beim Heiraten. Sie müssen einige Dinge gesetzlich regeln. Zuerst wählen Sie aus, ob Sie in Zugewinngemeinschaft oder mit einem Ehevertrag heiraten möchten. Sie entscheiden dies gemeinsam und überlegen, ob Sie alles teilen möchten oder ob Sie einen Teil selbst behalten und nicht teilen. Sie wählen auch den Nachnamen aus, den Sie annehmen werden. Sie können auch entscheiden, dass jeder seinen eigenen Nachnamen behält. Sie und die Zeugen müssen ein gültiges Identitätsdokument oder einen Pass besitzen.

Einkäufe

Nachdem alles geregelt ist, können Sie einkaufen gehen. Gehen Sie also getrennt, um Ihr Hochzeitskleid und Ihren Hochzeitsanzug zu finden. Sie können nach einem Hochzeitsfotografen, einer Hochzeitstorte und Blumen suchen. Nun können Sie die Hochzeit mit allen noch fehlenden Details abschließen. Dies ist ein Teil der Hochzeit, der am meisten Spaß macht, wenn Sie eine Hochzeit organisieren oder feiern.

DELEN OP :