

- 30 Dezember 2024
Heutzutage ist es sehr trendy, der Hochzeit ein Thema zu geben. Ein Thema kann eine schöne Möglichkeit sein, eure Feier eine persönliche Atmosphäre zu verleihen, aber wie wählt man aus den hundert Möglichkeiten eigentlich das richtige Thema? Worauf sollte man bei der Auswahl eines Themas achten und wie lässt man das Thema in der gesamten Hochzeit wiedererkennen?
Wie wählt man ein Hochzeitsthema aus?
Es ist hilfreich, wenn ihr beide ein Moodboard erstellt, um ein Thema auszuwählen. Ein Moodboard ist eine Collage aus gesammelten Fotos. Durch das Erstellen eines Moodboards bekommt ihr einen guten Überblick darüber, was euch beiden gefällt. Ihr sammelt schließlich Bilder, die euch ansprechen, und das hilft euch, ein Thema auszuwählen, das gut zu euch passt.
Es ist wichtig, dass das Thema, das ihr auswählt, sowohl zu dir als auch zu deinem Partner passt. Das Thema könnte zum Beispiel ein Land sein, das ihr zusammen besucht habt, oder eine Farbe, die ihr beide sehr schön findet. Achtet darauf, ein Thema zu wählen, das euch beiden gefällt und das in Bezug auf euer Budget umsetzbar ist.
Ein gut ausgearbeitetes Thema zeigt sich in allem – von den Einladungen und Hochzeitsgeschenken bis hin zu den Tischdekorationen beim Abendessen.
Worauf sollte man bei der Wahl eines Hochzeitsthemas achten?
Zunächst einmal ist es wichtig, die Location zu berücksichtigen, in der ihr heiraten werdet. Die Location vermittelt bereits eine bestimmte Atmosphäre, die ihr beachten müsst. Wenn ihr zum Beispiel in einem Schloss heiratet, wäre es seltsam, ein modernes Thema zu wählen. Wenn ihr noch keine Location habt, könnt ihr mit der Wahl des Themas beginnen und anschließend eine passende und passende Location suchen.
Das Bekanntgeben des Themas beginnt bereits mit dem Versand der Einladungen. Daher ist es wichtig, Einladungen zu wählen oder zu entwerfen, die zu eurem Thema passen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie ihr das Thema auf eurer Hochzeit wieder aufgreifen könnt. Denkt zum Beispiel an den Brautstrauß. Die Farben eures gewählten Themas können sich in den Blumen oder der Dekoration, wie z.B. Bändern, widerspiegeln. Essen und Getränke sind auch eine Möglichkeit, euer Thema deutlich zu machen. Die Hochzeitstorte kann in eurem Thema dekoriert werden, und das Abendessen kann ebenfalls angepasst werden. Auf einer Festivalhochzeit gibt es zum Beispiel anderes Essen als bei einem schicken Abendessen. Auch das Hochzeitsfahrzeug kann an das Thema angepasst werden, ebenso wie die Dankeschön-Geschenke. Schließlich könnte das Thema der Hochzeit in der Dekoration wieder auftauchen, wie z.B. Girlanden, Tischdekoration, Lampen und Ballons.
Beliebte Themen
Das Festivalthema wird heutzutage immer beliebter. Wenn ihr es liebt, zusammen Festivals zu besuchen, dann wählt das Festivalthema! Mietet eine Location mit einem großen Rasenfeld, spielt coole Tanzmusik und stellt kleine Essensstände auf. Wenn ihr eine entspannte Atmosphäre und das Flair von Ibiza liebt, dann entscheidet euch für eine Bohemian-Hochzeit. Schafft eine beruhigende Atmosphäre mit passender Musik und sanften Farben. Liebt ihr es zu reisen und die Welt zu entdecken? Wählt dann ein passendes Thema dazu. Heiratet zum Beispiel am Strand und gebt euch das Ja-Wort während des Sonnenuntergangs – wie romantisch! Heiratet ihr im Winter? Wählt dann ein Winterthema. Dieses Thema ist gemütlich und romantisch. Sorgt zum Beispiel für heiße Schokolade und Decken, wenn den Gästen kalt wird. Winterhochzeiten haben viele Charme, den man nur bei einer Winterhochzeit erleben kann. Denkt daran, dass euer Hochzeitskleid während des Fotoshootings schmutzig werden könnte. Die meisten Flecken lassen sich leicht entfernen, und es wird das Fotoshooting viel entspannter machen, wenn ihr wisst, dass das Kleid schmutzig wird. Wenn ihr die Hochzeitsfotos drinnen macht, habt ihr dieses Problem natürlich nicht. Träumt ihr davon, in einem schönen Prinzessinnenkleid in einem riesigen Schloss zu heiraten? Euer Prinz kommt auf einem weißen Pferd angeritten, das Schloss ist super gemütlich und romantisch dekoriert, und ihr fühlt euch wie in einem Märchen. Könnt ihr es euch vorstellen? Vielleicht ist das Märchenthema genau das Richtige für euch! Ihr könnt als Thema natürlich auch eine Farbpalette oder eine bestimmte Farbe wählen. Diese Farbe wird dann in allem auf eurer Hochzeit wieder auftauchen – zum Beispiel in der Dekoration, der Torte, den Einladungen und der Kleidung.