breadcrum image

Dekoration für die Hochzeit

  • Heim Blog Dekoration für die Hochzeit
Bruiloft
  • 30 Dezember 2024

Auf eurer Hochzeit darf die Dekoration natürlich nicht fehlen. Entscheidet ihr euch für ein bestimmtes Thema oder lieber nicht? Wenn ihr ein Thema auswählt, sollte die Deko darauf abgestimmt sein, damit alles zusammenpasst. Alle Dekorationselemente sollten miteinander harmonieren – wählt also mit Bedacht und überlegt euch, was euch gefällt.

Hochzeitsschild/Poster

Als erste Dekoration könnt ihr ein Willkommensschild oder -poster gestalten. Dieses wird am Eingang zur Zeremonie platziert und enthält eine Begrüßungsbotschaft von euch. Zum Beispiel: Willkommen zur Hochzeit von Annet & Patrick. So begrüßt ihr als Brautpaar alle Gäste. Dieses Schild oder Poster könnt ihr passend zum Farbkonzept oder Motto gemeinsam gestalten.

Girlanden

Girlanden gehören einfach zu einer Feier dazu. Sie sorgen sofort für eine festliche Stimmung – wenn man Girlanden sieht, weiß man: hier wird gefeiert. Es gibt sie in verschiedenen Größen, Farben und mit Texten. Ihr könnt auch eigene Girlanden basteln – das spart Geld und macht Spaß. Organisiert doch einen Bastelnachmittag mit euren Freundinnen. Online kann man auch schöne Girlanden gestalten, zum Beispiel mit den Schriftzügen „Just Married“ oder „Mr & Mrs“.

Luftballons

Luftballons sind ebenfalls eine schöne Dekoidee. Sie sehen fröhlich aus und verleihen dem Fest eine besondere Stimmung. Es gibt sie in vielen Größen, Farben und mit verschiedenen Aufdrucken. Manche Ballons kann man sogar mit einem Foto bedrucken lassen. Besonders schön sind Konfettiballons: Durch Reiben an der Kleidung wird der Ballon statisch und das Konfetti bleibt an der Innenseite kleben – ein toller Effekt! Auch ein Ballonbogen, durch den man hindurchgehen kann, sieht sehr dekorativ aus.

Stimmungslicht

Stimmungsvolle Beleuchtung bringt in der Dunkelheit eine schöne Atmosphäre. Ihr könnt kleine Kerzen in hübschen Haltern aufstellen. Auf der Feier machen Lichterketten mit Mini-Disco-Kugeln richtig was her. Auch Lichtboxen sind im Trend – das sind leuchtende Kästchen, auf denen ihr mit kleinen Buchstaben eure eigene Botschaft schreiben könnt.

Wegweiser als Dekoration

Wegweiser sind kleine Schilder, die zeigen, wo sich etwas befindet. Zum Beispiel zur Bar oder zur Tanzfläche. Statt einfach „Bar links“ zu schreiben, zeigt ein Pfeil nach links mit dem Schriftzug „Bar“. Diese Wegweiser könnt ihr aus Holz machen oder eine Tafel in Pfeilform verwenden, auf der ihr mit Kreide schreibt. So findet jeder Gast problemlos den richtigen Weg – praktisch und schön!

Das Hochzeitsauto

Woran man oft nicht denkt, was aber zur Deko dazugehört: das Hochzeitsauto. Wenn ihr das Auto gemeinsam ausgesucht habt, könnt ihr entscheiden, ob ihr es dekorieren möchtet. Möglich sind Autoaufkleber wie „All you need is love“. Achtet darauf, vorher um Erlaubnis zu fragen, wenn das Auto nicht euch gehört. Das Auto kann mit kleinen Girlanden geschmückt werden. Und natürlich dürfen die klassischen Dosen nicht fehlen, die am Heck hängen – diese könnt ihr auch schön verzieren.

DIY-Hochzeitsdeko

Um die Hochzeitsdeko perfekt abzurunden, zählen die Details. Kleine Dinge machen oft den Unterschied. Namensschilder auf dem Tisch sind hübsch und praktisch – legt auf jeden Teller ein kleines Kärtchen mit dem Namen des Gastes. Mini-Wäscheklammern für das Tischtuch sehen süß aus und haben zugleich eine Funktion. Ihr könnt auch eigene Aufkleber gestalten – mit Foto oder aus einem Alphabet-Stickerbogen, mit dem ihr eure eigenen Botschaften zusammenstellt.

DELEN OP :