
- 30 Dezember 2024
Anzug zur Hochzeit aussuchen
Einen einzigartigen Hochzeitsanzug zu finden, ist für dich als Bräutigam eine der wichtigsten Aufgaben, wenn ihr heiratet. Aber worauf solltest du beim Kauf eines Hochzeitsanzugs achten? Wir helfen dir gerne auf dem Weg zum perfekten Anzug.
Wann solltest du deinen Anzug kaufen
Etwa 3 bis 4 Monate vor der Hochzeit solltest du mit der Suche nach deinem Hochzeitsanzug beginnen. So kannst du in Ruhe auswählen und bist sicher, dass dein Traumanzug rechtzeitig geliefert wird.
Sechs Wochen vor dem großen Tag solltest du deinen Anzug bereits gekauft haben. Denk daran: Der Bräutigam darf nicht heller gekleidet sein als die Braut. Der Anzug sollte auch farblich gut mit dem Brautkleid harmonieren.
Nimm ein Stoffstück vom Kleid mit – so könnt ihr sicherstellen, dass alles zusammenpasst. Möchte die Braut nicht, dass du den Stoff siehst? Dann gib ihn einfach der Begleitperson mit, die dich zum Anzugkauf begleitet. Der Verkäufer kann so für einen stimmigen Look sorgen.
Wen solltest du mitnehmen?
Natürlich ist es schön, viele Leute mitzunehmen, aber das kann auch schwierig sein. Je mehr Leute, desto mehr Meinungen.
Halte die Gruppe lieber klein und nimm nur die Personen mit, deren Meinung dir wirklich wichtig ist.
Worauf solltest du achten?
Bevor du in ein Geschäft gehst, solltest du dich erst inspirieren lassen – zum Beispiel online oder in Hochzeitsmagazinen.
Sobald du eine Vorstellung hast, kannst du gezielt ein Geschäft auswählen. Man soll erkennen, wer der Bräutigam ist – also hebe dich ruhig etwas von den Gästen ab. Achte auch darauf, dass Schuhe und Gürtel gut zusammenpassen.
Denk bei der Auswahl auch an die Jahreszeit und die Location. Für eine traditionelle Hochzeit passt ein moderner Anzug womöglich nicht so gut.
Trage mindestens drei Farbtöne in deinem Outfit. Ein schwarzer Anzug mit weißer Krawatte wirkt schnell langweilig. Wähle also drei Farben, die gut harmonieren. Wichtig ist vor allem: Der Anzug muss zu dir passen – nicht jede Farbe steht jedem.
Wie trägt man das Sakko richtig?
Wenn du dich nach Etikette richtest, behältst du das Sakko in Gesellschaft immer an – es sei denn, du bittest um Erlaubnis, es auszuziehen.
Beim Aufstehen solltest du dein Sakko zuknöpfen, beim Hinsetzen wieder öffnen.
Kosten eines Hochzeitsanzugs
Die Preise für Hochzeitsanzüge variieren stark. Gib dein Budget gleich im Geschäft an, damit dir nur passende Modelle gezeigt werden.
Das spart dir Zeit und beugt Enttäuschungen vor.
Ein durchschnittlicher Anzug kostet zwischen 750 € und 1.500 €, ohne Accessoires und Änderungen. Der Preis hängt natürlich auch vom Hersteller und dem gewählten Stil ab.